Sie müssen JavaScript aktivieren zur Anzeige der Modell-Navigation.
Funktion
Prozesse stellen Aktivitäten (Vorgänge, Funktionen, etc.) dar. Sie werden nur durch Ereignisse ausgelöst und resultieren in Ereignissen (Beispiel: "Auftrag annehmen"). Nur Prozessen können Zeiten oder Kosten zugeordnet werden.
Eigenschaften
datentyp [min:1, max:100] Struktur: Menge
empfangener fluss [min:0, max:100] Struktur: Menge
gesendeter fluss [min:0, max:100] Struktur: Menge
interpedenzen [min:0, max:1000] Struktur: Menge
leistung [min:0, max:100] Struktur: Menge
organisationseinheit [min:1, max:100] Struktur: Menge
ressource [min:0, max:100] Struktur: Menge
übergeordnete funktion [min:0, max:100] Struktur: Menge
untergeordnete funktion [min:0, max:100] Struktur: Menge
verfeinerung [min:0, max:1000] Struktur: Menge
ziel [min:0, max:100] Struktur: Menge
Objekte von 'Funktion'
Typ: Funktion
interpedenzen: Warenausgang , Einkauf , Lieferantenstammdaten (bei kreditorischen Debitoren) , Fortschreibung Kreditlimit , Verkauf , Schulung für Abnehmer , Personalstammdaten für Mitarbeiterkauf , Mitarbeiterdarlehen , Personalwirtschaft , Lohn- und Gehaltsabrechnung für Vertreter , Bestellobligo , Disposition , Disposition , Bestellobligo (bei Sonderbestellung) , Kreditzahlungen , Verrechnungsfähige fällige Posten , Kreditorenbuchhaltung , Zahlungsverhalten , Marketing , Bonitätseinstufung , Abnehmerrechnung , Abnehmerrechnungsposition , Mitbuchung im Hauptbuch , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Kreditorische Debitoren , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Mitbuchung im Hauptbuch , Verbindung Lieferant-Kunde , Verrechnungsfähige fällige Posten , Kreditorenbuchhaltung , Kreditlimit , Zahlung , Verkauf , Fortschreibung Kreditlimit , Verkauf , Kreditlimit , Zahlung , Verkauf , Fakturierung , Gebuchte Abnehmerfaktura , Gutschrift , Einkauf , Abnehmerstammdaten (bei debitorischen Kreditoren) , Marketing , Abnehmerstammdaten , Bonitätseinstufung , Zahlungsverhalten , Marketing , Verrechnungsfähige fällige Posten , Kreditorenbuchhaltung , Sonderobligo , Disposition , Kreditzahlungen , Kreditorenbuchhaltung , Verrechnungsfähige fällige Posten , Verbindung Lieferant-Kunde , Gutschrift , Gebuchte Abnehmerfaktura , Fakturierung , Warenausgang , Marketing , Abnehmerstammdaten , Einkauf , Lieferrantenstammdaten
untergeordnete funktion: Buchung Rechnung / Gutschrift / nachträgliche Abrechnung , Debitorenstammdatenpflege , Einzug und Abbuchung , Buchung des Zahlungszugangs , Kreditmanagement , Verzinsung , Mahnung
verfeinerung: Debitorenbuchhaltung
Typ: Funktion
interpedenzen: Artikel je logistischer Einheit , Lager , Eingelagerte Menge je Artikel , Bestellobligo , Debitorenbuchhaltung , Einkaufspreis , Marketing , Kondition , Lieferant , Bestellmenge für Aktionen , Lieferantenbeschaffungsdaten , Einkauf , Kondition , Lieferantengrunddaten , Artikelbeschaffungsdaten , Einkaufskontrakte , Artikelstammdaten , Fakturierung , Konditionen Lieferant-Kunde , Lieferant , Bestellung zum Aktionsauftrag , Einkauf , Bestellwert , Kontrakt , Lieferant , Bestellmenge , Bestellung , Bestelltermin , Verkauf , Streckenbestellung , Offene Bestellung , Dispositionsdaten , Kostenrechnung , Offene Bestellung , Bestelltermin , Verkauf , Streckenbestellung , Bestellung , Rechnungsprüfung , Kondition , Artikelpreis , Lieferant , Bestellmenge , Bestellung , Aufwandsbestandteile zur Bewertung , Preisänderung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Bestellmenge , Bestellung , Rechnungsprüfung , Lieferant , Artikelpreis , Kondition , Warenausgangsmenge zu Aktionen , Warenausgang , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Bestandswerte , Lager , Bestellartikel , Lagereinheit , Verpackungseinheit , Leistungskennziffern für leistungsbezogenes Entgeld , Personalwirtschaft , Sonderobligo , Kreditzahlungen , Debitorenbuchhaltung , Kondition , Bestelladressen , Kontrakt , Einkauf , Einkaufspreis , Lieferant , Mögliche Warenempfänger , Open-to-buy , Artikelstammdaten , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Bestandswerte , Lieferantenrolle , Kreditorenbuchhaltung , Lieferant-Kunden-Kondition , Lieferant , Bestellung zum Aktionsauftrag , Fakturierung , Verkaufsaktion , Vergangenheitsdaten , Werbemaßnahmen , Marketing , Umsatzplan , Ist-Wareneingangsmenge , Einkauf , Einkaufspreisänderung , Streckenauftrag , Auftragsdaten , Sonderbestellung , Verkauf , Aktionsauftrag , Artikel-Verpackungseinheit , Bestellung , Anzahl Artikel je Colli , Wareneingang , Lieferant , Lage und Palette , Bestellmenge , Bestellwerte je Bestellposition , Bestellte Stücklistenartikel , Liefertermin , Auftragsdaten , Sonderbestellung , Verkauf , Aktionsauftrag , Streckenauftrag , Warenausgang , Warenausgangsmenge zu Aktionen , Warenqualität , Lieferantendaten , Liefermenge , Warenvereinnahmungszeit , Wareneingangstermin , Transportmittel , Wareneingang , Lieferantenrolle , Kreditorenbuchhaltung , Nachträgliche Konditionen , Artikelgrunddaten , Lieferantendaten , Einkauf , Artikelbeschaffungsdaten , Werbemaßnahmen , Marketing , Verkaufsaktion , Vergangenheitsdaten , Umsatzplan , Bestellobligo (bei Sonderbestellung) , Debitorenbuchhaltung , Kreditzahlungen , Artikelbeschaffungsdaten , Einkauf , Lieferantendaten , Kondition , Einkaufsrahmenverträge , Artikelgrunddaten , Preisänderung , Aufwandsbestandteile zur Bewertung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Artikel-Verpackungseinheit , Bestellte Stücklistenartikel , Liefertermin , Lage und Palette , Lieferant , Wareneingang , Bestellung , Bestellmenge , Anzahl Artikel je Colli , Bestellwerte je Bestellposition , Transporthilfsmittel , Warenvereinnahmungszeit , Warenqualität , Liefermenge , Wareneingang , Wareneingangstermin , Wareneingangsvolumen , Kreditorenbuchhaltung , Vereinnahmung ohne Bezahlung , Bestellung zu Aktionen , Sonderbestellung , Warenausgang , Eingelagerte Menge je Artikel , Lager , Artikel je logistischer Einheit , Kondition , Bestellung , Lieferant , Rechnungsprüfung , Artikelpreis , Bestellmenge , Warenausgang , Bestellung zu Aktionen , Sonderbestellung , Verpackungseinheit , Bestellartikel , Lager , Lagereinheit , Erfolgsobjekte , Kostenrechnung , Kostenarten für die Bestellmengenrechnung , Kondition , Bestellmenge für Aktionen , Marketing , Einkaufspreis , Lieferant
untergeordnete funktion: Aufteilung , Limitrechnung , Bedarfsrechnung , Bestellmengenrechnung , Bestellüberwachung , Liefermengenrechnung , Bestellübermittlung
verfeinerung: Aufteileranlage , Disposition mehrstufig , Disposition Filiale / Kunde , Disposition Lager
Typ: Funktion
interpedenzen: Einkaufsorganisation-Deckungsbeitragsrechnung , Warengruppenerfolg , Artikelergebnisbeiträge , Lieferanten-Deckungsbeitragsrechnung , Kostenrechnung , Kondition , Bestelladressen , Kontrakt , Disposition , Einkaufspreis , Lieferant , Mögliche Warenempfänger , Open-to-buy , Artikelstammdaten , Debitorenbuchhaltung , Lieferantenstammdaten (bei kreditorischen Debitoren) , Leistungsbewertung Einkäufer , Personalwirtschaft , Zukünftige Artikel , Verkaufsaktion , Marketing , Trendstudie , Marktanalyse , Listungsdaten , Konkurrenzanalyse , Sonderartikel , Verkauf , Debitorenbuchhaltung , Lieferrantenstammdaten , Artikelgrunddaten , Verkauf , Artikelbeschaffungsdaten , Nachträgliche Konditionen , Rechnungsprüfung , Rechnungskonditionen , Einkaufspreisänderung , Ist-Wareneingangsmenge , Wareneingang , Lager , Aktionsdaten , Lagereinheit , Artikellagerdaten , Lagerort , Artikelstammdaten , Verpackungseinheit , Fakturierung , Lieferant , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Warenausgang , Artikellagerdaten , Artikelgrunddaten , Artikelbeschaffungsdaten , Marketing , Artikelgrunddaten , Kostenrechnung , Artikelstammdaten , Warengruppendaten , Lieferrantenstammdaten , Einkaufsorganisationsdaten , Rechnungsprüfung , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Lieferantendaten , Nachträgliche Konditionen , Abnehmerstammdaten (bei debitorischen Kreditoren) , Debitorenbuchhaltung , Nachträgliche Konditionen , Artikelgrunddaten , Lieferantendaten , Disposition , Artikelbeschaffungsdaten , Einkaufspreis , Lieferantendaten , Marketing , Bezugsweg , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Fakturierung , Artikelgrunddaten , Lieferant , Artikelbeschaffungsdaten , Lieferantenbeschaffungsdaten , Kondition , Lieferantengrunddaten , Artikelbeschaffungsdaten , Einkaufskontrakte , Disposition , Artikelstammdaten , Nachträgliche Konditionen , Artikelbeschaffungsdaten , Wareneingang , Artikelgrunddaten , Lieferantendaten , Verkauf , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Sonderartikel , Verkauf , Fakturierung , Warengruppenumsätze , Artikelumsätze , Artikelbeschaffungsdaten , Rechnungsprüfung , Artikelgrunddaten , Nachträgliche Konditionen , Lieferantendaten , Ist-Wareneingangsmenge , Disposition , Einkaufspreisänderung , Disposition , Bestellwert , Kontrakt , Lieferant , Bestellmenge , Fakturierung , Warengruppenumsätze , Kondition , Artikelumsätze , Lieferantenumsätze , Verbrauchsfolgeverfahren , Lagerraumbedarf , Lagerbewegungen , Lager , Inventurbestandskorrekturen , Lagerkostensatz , Inventurbestand , Artikelbewertungsmethode , Kreditorenbuchhaltung , Bestellobligo , Rechnungskonditionen , Nachträgliche Konditionen , Rechnungsprüfung , Warenausgang , Artikellagerdaten , Artikelgrunddaten , Verpackungseinheit , Aktionsdaten , Artikelstammdaten , Lager , Artikellagerdaten , Lagerort , Lagereinheit , Konkurrenzanalyse , Marketing , Marktanalyse , Trendstudie , Anforderungen an Artikel , Listungsdaten , Verkaufsaktion , Zukünftige Artikel , Kreditorenbuchhaltung , Lieferantendaten , Nachträgliche Vergütungen , Bewertungsmethode , Lagerraumbedarf , Inventurbestand , Lagerbewegungen , Verbrauchsfolgeverfahren , Lager , Inventurbestandskorrekturen , Lagerkostensatz , Nachträgliche Konditionen , Kreditorenbuchhaltung , Lieferantendaten , Artikelbeschaffungsdaten , Disposition , Lieferantendaten , Kondition , Einkaufsrahmenverträge , Artikelgrunddaten , Personalwirtschaft , Einkäufer
untergeordnete funktion: Artikelverwaltung , Konditionenverwaltung , Lieferantenverwaltung , Kontraktverwaltung
verfeinerung: Lieferantenstammdatenpflege , Artikelstammdatenpflege , Konditionspflege
Typ: Funktion
empfangener fluss: Lieferschein ist erstellt , Lieferschein ist erstellt , Synchronisation / Verzweigung (fffd549)
gesendeter fluss: Versand im Lager ist abgeschlossen , Fakturierung -> Umsatz ist nicht für nachträgliche Vergütung relevant , Fakturierung -> Nachträgliche Vergütungen sind berechnet , Versand im Lager ist abgeschlossen
interpedenzen: Personalwirtschaft , Lohn- und Gehaltsabrechnung für Vertreter , Schulung für Abnehmer , Personalstammdaten für Mitarbeiterkauf , Lieferant-Kunden-Kondition , Lieferant , Bestellung zum Aktionsauftrag , Disposition , Disposition , Konditionen Lieferant-Kunde , Lieferant , Bestellung zum Aktionsauftrag , Anlagekonto , Hauptkonto , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Artikelgrunddaten , Lieferant , Artikelbeschaffungsdaten , Einkauf , Kondition , Artikel , Warenausgang , Abnehmerlieferung , Abnehmerauftrag , Abnehmer , Verkauf , Kondition , Reklamation , Artikel , Verkauf , Abnehmerrechnung , Rechnungsprüfung , Abnehmerrechnung zu Lieferantenrechnung , Artikel , Warenausgang , Kondition , Abnehmerlieferung , Nachträgliche Konditionen , Marketing , Rechnungskonditionen , Gebuchte Abnehmerfaktura , Debitorenbuchhaltung , Gutschrift , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerrechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Verkauf , Abnehmerrechnung , Abnehmerstammdaten , Artikel , Marketing , Rechnungskonditionen , Nachträgliche Konditionen , Abnehmerrahmenkontrakte , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnung , Abnehmer , Lieferantenrechnungsposition , Personalverkauf , Personalwirtschaft , Vertreterumsatz , Debitor , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnung , Lieferantenrechnungsposition , Marketing , Nachträgliche Konditionen , Rechnungskonditionen , Debitorenbuchhaltung , Gutschrift , Gebuchte Abnehmerfaktura , Lieferant , Artikelbeschaffungsdaten , Einkauf , Artikelgrunddaten , Abnehmerstammdaten , Marketing , Abnehmerkontrakte , Rechnungskonditionen , Nachträgliche Konditionen , Artikel , Abnehmermerkmale , Abnehmerrechnung , Kostenrechnung , Rechnungsprüfung , Abnehmerrechnung zu Lieferantenrechnung , Abnehmerrechnungsposition , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Abnehmerrechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Anlagekonto , Hauptkonto , Abnehmerrechnung , Warenausgang , Abnehmer , Artikel , Verkauf , Kondition , Reklamation , Abnehmerauftrag , Warengruppenumsätze , Artikelumsätze , Einkauf , Einkauf , Warengruppenumsätze , Kondition , Artikelumsätze , Lieferantenumsätze , Warenausgang , Abnehmerrechnung
untergeordnete funktion: Abnehmerlieferscheinbewertung , Gutschrifterstellung und Lastschrifterstellung , Abnehmerrechnungserstellung , Berchnung nachträgliche Vergütung für Abnehmer
verfeinerung: Fakturierung
Typ: Funktion
interpedenzen: Personalwirtschaft , Personalkosten , Kreditorenbuchhaltung , Mitbuchung im Hauptbuch , Debitorische Kreditoren , Kostenrechnung , Primärkostenkonto , Sekundärkostenkonto , Primärerlöskonto , Sekundärerlöskonto , Lieferantenrechnung , Rechnungsprüfung , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerrechnung , Fakturierung , Anlagekonto , Rechnungsprüfung , Hauptkonto , Fakturierung , Anlagekonto , Hauptkonto , Kreditorische Debitoren , Debitorenbuchhaltung , Mitbuchung im Hauptbuch , Anlagekonto , Hauptkonto , Fakturierung , Warenausgang , Warenausgangsmenge , Warenausgangswert , Lager , Unternehmen eines Konsolidierungskreises , Kreditorenbuchhaltung , Geprüfte und gebuchte Anlagerechnung , Reiskosten , Personalwirtschaft , Lohn- und Gehaltsabrechnung , Wareneingangswert , Wareneingang , Wareneingangsmenge , Preisänderung , Aufwandsbestandteile zur Bewertung , Disposition , Lager , Umlagerung zwischen Unternehmen eines Konzerns , Inventurdifferenz , Inventurergebnis , Umlagerung zwischen Unternehmen eines Konzerns , Inventurdifferenz , Inventurergebnis , Lager , Kreditorenbuchhaltung , Geprüfte und gebuchte Anlagerechnung , Anlagekonto , Hauptkonto , Rechnungsprüfung , Kostenrechnung , Kostenumbuchung , Kostenabrechnung , Disposition , Bestandswerte , Lager , Unternehmen eines Konsolidierungskreises , Abnehmerrechnung , Debitorenbuchhaltung , Abnehmerrechnungsposition , Mitbuchung im Hauptbuch , Disposition , Bestandswerte , Aufwandsbestandteile zur Bewertung , Preisänderung , Disposition , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnung , Lieferantenrechnungsposition , Debitorische Kreditoren , Mitbuchung im Hauptbuch , Kreditorenbuchhaltung , Warenausgang , Warenausgangsmenge , Warenausgangswert , Wareneingangswert , Preisänderung , Wareneingang , Wareneingangsmenge , Fakturierung , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerrechnung
Typ: Funktion
interpedenzen: Marketing , Abnehmerstammdaten , Absatzplan , Umsatzplan , Erfolgsobjekte , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnung , Lieferantenrechnungsposition , Nachträgliche Vergütungen , Erlösarten , Erfolgsobjekte , Kostenarten , Rechnungsprüfung , Inventurdifferenz , Lager , Lagerdaten , Leistungsdaten im Lager , Umbuchung , Umlagerung , Abnehmermerkmale , Abnehmerrechnung , Fakturierung , Leistungsgrößen im Warenausgang , Warenausgang , Wareneingang , Plankosten des Wareneingangs , Istkosten des Wareneingangs , Einkaufsorganisation-Deckungsbeitragsrechnung , Warengruppenerfolg , Artikelergebnisbeiträge , Lieferanten-Deckungsbeitragsrechnung , Einkauf , Vertreter , Verkauf , Abnehmergruppe , Kosten für Auftrag , Region , Primärkostenkonto , Sekundärkostenkonto , Primärerlöskonto , Sekundärerlöskonto , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Lesitungsgrößen im Wareneingang , Wareneingangswert , Wareneingang , Lager , Ergebnisbeiträge von Erfolgsobjekten , Marketing , Einkauf , Artikelstammdaten , Warengruppendaten , Lieferrantenstammdaten , Einkaufsorganisationsdaten , Erfolgsobjekte , Disposition , Kostenarten für die Bestellmengenrechnung , Dispositionsdaten , Disposition , Verkauf , Abnehmerauftrag , Vertreterdaten , Warenausgang , Kostenumbuchung , Kostenabrechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung
Typ: Funktion
interpedenzen: Bestellobligo , Einkauf , Vereinnahmung ohne Bezahlung , Disposition , Verbindung Lieferant-Kunde , Debitorenbuchhaltung , Verrechnungsfähige fällige Posten , Einkauf , Nachträgliche Konditionen , Lieferantendaten , Wareneingang , Vereinnahmung ohne Bezahlung , Debitorische Kreditoren , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Mitbuchung im Hauptbuch , Rechnungsprüfung , Verrechnungsfähige fällige Posten , Debitorenbuchhaltung , Verrechnungsfähige fällige Posten , Wareneingang , Verrechnungsfähige fällige Posten , Debitorenbuchhaltung , Marketing , Abnehmerstammdaten (bei debitorischen Kreditoren) , Rechnungsprüfung , Geprüfte und als Offene Posten gebuchte Lieferantenrechnung , Geprüfte und gebuchte Anlagerechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Lieferantendaten , Nachträgliche Vergütungen , Einkauf , Wareneingang , Lieferschein , Bewerteter Lieferschein , Wareneingang , Lieferant , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Geprüfte und gebuchte Anlagerechnung , Disposition , Lieferantenrolle , Rechnungsprüfung , Geprüfte und als Offene Posten gebuchte Lieferantenrechnung , Debitorenbuchhaltung , Verrechnungsfähige fällige Posten , Verbindung Lieferant-Kunde , Lieferantenrolle , Disposition , Mitbuchung im Hauptbuch , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Debitorische Kreditoren
untergeordnete funktion: Buchung , Regulierung , Kreditorenstammdatenpflege , Mahnung , Verzinsung
verfeinerung: Personenbuchhaltung , Zahlungsausgangbuchung Lieferant
Typ: Funktion
interpedenzen: Wareneingang , Sonstige wertmäßige Umbuchungen , Sonstige Lagerbewegungen , Retouren zum Lieferanten , POS/FWWS-Upload (Inventurdifferenz) , Warenausgang , Umlagerung , Umlagerung , Warenausgang , Anforderung zur Einlagerung , Wareneingangsmenge , Wareneingang , Bewertungsmethode , Lagerraumbedarf , Inventurbestand , Lagerbewegungen , Verbrauchsfolgeverfahren , Einkauf , Inventurbestandskorrekturen , Lagerkostensatz , Umlagerung zwischen Unternehmen eines Konzerns , Inventurdifferenz , Inventurergebnis , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Warenausgang , POS/FWWS-Upload (Inventurdifferenz) , POS/FWWS-Upload (Preisänderung) , Verpackungseinheit , Bestellartikel , Disposition , Lagereinheit , Verpackungseinheit , Aktionsdaten , Artikelstammdaten , Artikellagerdaten , Lagerort , Lagereinheit , Einkauf , Personalwirtschaft , Wareneingang , Retouren zum Lieferanten , Sonstige Lagerbewegungen , Sonstige wertmäßige Umbuchungen , Aktionsdaten , Lagereinheit , Artikellagerdaten , Lagerort , Einkauf , Artikelstammdaten , Verpackungseinheit , Personalwirtschaft , Umlagerung , Verkauf , Eingelagerte Menge je Artikel , Disposition , Artikel je logistischer Einheit , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Unternehmen eines Konsolidierungskreises , Rechnungsprüfung , Rechnungsprüfung , Umlagerung , Verkauf , Inventurdifferenz , Lagerdaten , Kostenrechnung , Leistungsdaten im Lager , Umbuchung , Umlagerung , Kostenrechnung , Umlagerung , Warenausgang , Umlagerung zwischen Unternehmen eines Konzerns , Inventurdifferenz , Inventurergebnis , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Wareneingang , Wareneingangsmenge , Anforderung zur Einlagerung , Disposition , Bestellartikel , Lagereinheit , Verpackungseinheit , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Unternehmen eines Konsolidierungskreises , Verbrauchsfolgeverfahren , Lagerraumbedarf , Lagerbewegungen , Inventurbestandskorrekturen , Lagerkostensatz , Einkauf , Inventurbestand , Artikelbewertungsmethode , Disposition , Artikel je logistischer Einheit , Eingelagerte Menge je Artikel
untergeordnete funktion: Umlagerung und Umbuchung , Inventurdurchführung , Lagersteuerung , Lagerstammdatenpflege
verfeinerung: Umbuchung , Inventur Filiale , Inventur Lager , Umlagerung
Typ: Funktion
interpedenzen: Artikelbeschaffungsdaten , Einkauf , Artikelgrunddaten , Debitorenbuchhaltung , Abnehmerstammdaten , Zukünftige Artikel , Verkaufsaktion , Trendstudie , Einkauf , Marktanalyse , Listungsdaten , Konkurrenzanalyse , Abnehmertour (bei starrer Planung) , Abnehmerstammdaten , Warenausgang , Artikel , Nachträgliche Konditionen , Fakturierung , Rechnungskonditionen , Debitorenbuchhaltung , Abnehmerstammdaten , Abnehmertour (bei starrer Planung) , Warenausgang , Artikel , Abnehmerstammdaten , Abnehmerstammdaten , Abnehmerkontrakte , Rechnungskonditionen , Nachträgliche Konditionen , Artikel , Fakturierung , Nachträgliche Konditionen , Fakturierung , Rechnungskonditionen , Abnehmerverhalten , Auftragsdaten , Verkauf , Abnehmerstammdaten , Absatzplan , Umsatzplan , Kostenrechnung , Erfolgsobjekte , Verkaufsaktion , Prognostizierte Absatzmenge , Abnehmergruppierungen , Abnehmerkontrakte , Werbemaßnahmen , Prognostizierte Absatzwerte , Kondition , Verkauf , Abnehmerstammdaten , Verkaufspreis , Listungsdaten , Kondition , Bestellmenge für Aktionen , Disposition , Einkaufspreis , Lieferant , Verkauf , Einkauf , Einkaufspreis , Lieferantendaten , Bezugsweg , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Werbemaßnahmen , Verkaufsaktion , Disposition , Vergangenheitsdaten , Umsatzplan , Kostenrechnung , Ergebnisbeiträge von Erfolgsobjekten , Einkaufspreis , Kondition , Disposition , Lieferant , Bestellmenge für Aktionen , Wareneingang , Verkaufspreis , Kondition , Zahlungsverhalten , Debitorenbuchhaltung , Bonitätseinstufung , Bonitätseinstufung , Zahlungsverhalten , Debitorenbuchhaltung , Abnehmerstammdaten , Fakturierung , Artikel , Rechnungskonditionen , Nachträgliche Konditionen , Abnehmerrahmenkontrakte , Kreditorenbuchhaltung , Abnehmerstammdaten (bei debitorischen Kreditoren) , Verkaufsaktion , Vergangenheitsdaten , Werbemaßnahmen , Umsatzplan , Disposition , Abnehmerlieferung , Warenausgang , Konkurrenzanalyse , Marktanalyse , Trendstudie , Anforderungen an Artikel , Einkauf , Listungsdaten , Verkaufsaktion , Zukünftige Artikel , Verkauf , Abnehmerstammdaten , Kondition , Verkaufspreis , Listungsdaten , Abnehmergruppierungen , Werbemaßnahmen , Prognostizierte Absatzwerte , Prognostizierte Absatzmenge , Verkaufsaktion , Abnehmerkontrakte , Warenausgang , Abnehmerlieferung
untergeordnete funktion: Absatzwerbung , Konditionspolitik , Sortiments- und Produktpolitik , Abnehmerstammdatenpflege
verfeinerung: Verkaufspreiskalkulation , Preisimageabfrage , Abnehmerstammdatenpflege , Artikellistung
Typ: Funktion
interpedenzen: Warenausgang , Leistungsdaten der Lagermitarbeiter , Zeitlohn , Personaleinsatzplan , Warenausgang , Prämienlohn , Schulung für Abnehmer , Debitorenbuchhaltung , Personalstammdaten für Mitarbeiterkauf , Mitarbeiterdarlehen , Lohn- und Gehaltsabrechnung für Vertreter , Verkauf , Mitarbeiterstammdaten , Einkauf , Einkäufer , Personalkosten , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Abnehmerauftrag , Vertreterreisen , Verkauf , Personalverkauf , Vertreterumsatz , Fakturierung , Reiskosten , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Lohn- und Gehaltsabrechnung , Lager , Leistungsbewertung Einkäufer , Einkauf , Leistungskennziffern für leistungsbezogenes Entgeld , Disposition , Lager , Lohn- und Gehaltsabrechnung für Vertreter , Schulung für Abnehmer , Fakturierung , Personalstammdaten für Mitarbeiterkauf
Typ: Funktion
empfangener fluss: Rechnungsnummer ist erfasst und gerpüft -> Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist , Skontobetrag ist erfasst und geprüft -> Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist , Valutadatum erfasst und geprüft -> Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist , Umsatzsteuer ist erfasst und geprüft -> Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist
gesendeter fluss: Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist -> Beleg ist nicht weiterzubearbeiten , Prüfe, ob Beleg weiterzubearbeiten ist -> Beleg ist weiterzubearbeiten
Typ: Funktion
empfangener fluss: Es ist ein Lieferschein vorhanden -> Prüfe, ob Bestellung vorliegt , Es ist eine Desadv vorhanden -> Prüfe, ob Bestellung vorliegt , Prüfe, ob Bestellung vorliegt
gesendeter fluss: Prüfe, ob Bestellung vorliegt -> Anlieferung erfolgt immer ohne Bestellung , Prüfe, ob Bestellung vorliegt -> Bestellung fehlt , Prüfe, ob Bestellung vorliegt -> Bestellung liegt vor
Typ: Funktion
empfangener fluss: Ware ist einzulagern -> Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert , Ware ist einzulagern -> Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert , Mehrwegtransportverpackungen abgewickelt -> Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert , Abnehmer ist Lager -> Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert
gesendeter fluss: Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert -> Artikel hat keinen festen Kommissionierplatz , Prüfe, ob fester Kommissionierplatz für Artikel existiert -> Artikel hat festen Kommissionierplatz
Typ: Funktion
empfangener fluss: Allgemeine Daten sind gepflegt -> Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind , Buchhaltungsdaten sind gepflegt -> Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind , Beschaffungsdaten sind gepflegt -> Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind , Logistikdaten sind gepflegt -> Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind
gesendeter fluss: Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind -> Lieferantenstammdaten sind gepflegt , Prüfe, ob Lieferantenteilsortimente anzulegen sind -> Lieferantenteilsortimente sind anzulegen
Typ: Funktion
empfangener fluss: Abnehmer ist Filiale / Kunde -> Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist , Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist , Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist
gesendeter fluss: Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist -> Es ist keine Lieferbestätigung vorhanden , Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist -> Es ist eine Desadv vorhanden , Prüfe, ob Lieferbestätigung vorhanden ist -> Es ist ein Lieferschein vorhanden
Typ: Funktion
empfangener fluss: Selektiere Organisationseinheiten -> Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist , Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist , Selektiere zu kalkulierende Artikel -> Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist
gesendeter fluss: Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist -> Automatische Kalkulation ist relevant , Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist -> Automatische Kalkulation mit manueller Bestätigung ist relevant , Prüfe, welche Kalkulationsart relevant ist -> Manuelle Kalkulation ist relevant
Typ: Funktion
interpedenzen: Lieferantenrechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Lieferantenrechnungsposition , Abweichender Wert des bewerteten Lieferscheins , Wareneingang , Wareneingangswert , Wareneingangstermin , Wareneingangsmenge , Artikelbeschaffungsdaten , Einkauf , Artikelgrunddaten , Nachträgliche Konditionen , Lieferantendaten , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerrechnung , Verkauf , Debitor , Lieferantenrechnung , Fakturierung , Lieferantenrechnungsposition , Anlagekonto , Hauptkonto , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Lieferantenrechnung , Verkauf , Lieferantenrechnungsposition , Verkauf , Lieferantenrechnung , Lieferantenrechnungsposition , Lager , Nachträgliche Konditionen , Einkauf , Rechnungskonditionen , Wareneingangsmenge , Abweichender Wert des bewerteten Lieferscheins , Wareneingangswert , Wareneingang , Wareneingangstermin , Lieferantenrechnung , Kostenrechnung , Lieferantenrechnungsposition , Nachträgliche Vergütungen , Kreditorenbuchhaltung , Geprüfte und als Offene Posten gebuchte Lieferantenrechnung , Fakturierung , Lieferantenrechnung , Abnehmer , Lieferantenrechnungsposition , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Einkauf , Lieferantendaten , Nachträgliche Konditionen , Geprüfte und als Offene Posten gebuchte Lieferantenrechnung , Kreditorenbuchhaltung , Bestellmenge , Bestellung , Disposition , Lieferant , Artikelpreis , Kondition , Kondition , Bestellung , Disposition , Lieferant , Artikelpreis , Bestellmenge , Lieferantenrechnung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Fakturierung , Abnehmerrechnung zu Lieferantenrechnung , Rechnungskonditionen , Einkauf , Nachträgliche Konditionen , Kostenrechnung , Erlösarten , Erfolgsobjekte , Kostenarten , Abnehmerrechnung , Verkauf , Abnehmerrechnungsposition , Verrechnungsfähige fällige Posten , Kreditorenbuchhaltung , Rechnungsprüfungsdifferenz , Wareneingang , Lieferantenrechnung , Fakturierung , Abnehmerrechnung zu Lieferantenrechnung , Rechnungsprüfungsdifferenz , Wareneingang , Lieferantenrechnung , Kondition , Artikelpreis , Disposition , Lieferant , Bestellmenge , Bestellung , Anlagekonto , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Hauptkonto , Lager
untergeordnete funktion: Rechnungskontrolle , Rechnungsnachbearbeitung , Bearbeitung nachträglicher Vergütungen , Rechnungserfassung , Rechnungsfreigabe
verfeinerung: Rechnungsprüfung
Typ: Funktion
interpedenzen: Warenausgang , Abnehmerauftrag , Ordersatz , Proforma-Rechnung , Reklamation mit Retoure , Artikelaufträge , Artikelreservierung , Wareneingang , Schnellschüsse , Fakturierung , Abnehmerauftrag , Abnehmer , Kondition , Reklamation , Artikel , Warenausgang , Abnehmerretoure , Kommissionierauftrag , Verpackungsrestriktionen , Versandrestriktionen , Artikelgrunddaten , Einkauf , Artikelbeschaffungsdaten , Fortschreibung Kreditlimit , Debitorenbuchhaltung , Kreditlimit , Zahlung , Debitorenbuchhaltung , Bestellung , Bestelltermin , Disposition , Streckenbestellung , Offene Bestellung , Abnehmer , Artikel , Kondition , Reklamation , Abnehmerauftrag , Fakturierung , Abnehmerauftrag , Personalwirtschaft , Vertreterreisen , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Einkauf , Vertreter , Kostenrechnung , Abnehmergruppe , Kosten für Auftrag , Region , Lieferantenrechnung , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnungsposition , Verkaufsaktion , Prognostizierte Absatzmenge , Abnehmergruppierungen , Abnehmerkontrakte , Marketing , Werbemaßnahmen , Prognostizierte Absatzwerte , Kondition , Abnehmerstammdaten , Verkaufspreis , Listungsdaten , Rechnungsprüfung , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerrechnung , Sonderartikel , Einkauf , Wareneingang , Schnellschüsse , Artikelreservierung , Aktionsauftrag , Personalwirtschaft , Mitarbeiterstammdaten , Lager , Umlagerung , Abnehmerstammdaten , Kondition , Verkaufspreis , Listungsdaten , Abnehmergruppierungen , Werbemaßnahmen , Prognostizierte Absatzwerte , Prognostizierte Absatzmenge , Verkaufsaktion , Abnehmerkontrakte , Marketing , Wareneingang , Verfügbare Menge des Wareneingangs , Lieferantenrechnung , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnungsposition , Wareneingang , Verfügbare Menge des Wareneingangs , Abnehmerauftrag , Vertreterdaten , Kostenrechnung , Proforma-Rechnung , Abnehmerauftrag , Warenausgang , Reklamation mit Retoure , Ordersatz , Abnehmerrechnung , Rechnungsprüfung , Abnehmerrechnungsposition , Abnehmerverhalten , Auftragsdaten , Marketing , Offene Bestellung , Bestelltermin , Disposition , Streckenbestellung , Bestellung , Lager , Umlagerung , Debitorenbuchhaltung , Fortschreibung Kreditlimit , Auftragsdaten , Disposition , Sonderbestellung , Aktionsauftrag , Streckenauftrag , Streckenauftrag , Auftragsdaten , Sonderbestellung , Disposition , Aktionsauftrag , Kreditlimit , Zahlung , Debitorenbuchhaltung , Marketing , Kommissionierauftrag , Warenausgang , Versandrestriktionen , Verpackungsrestriktionen , Abnehmerretoure , Fakturierung , Abnehmerrechnung , Fakturierung , Abnehmerrechnung , Einkauf , Sonderartikel
untergeordnete funktion: Auftragsbearbeitung , Ordersatzerstellung , Außendienstunterstützung , Abnehmerreklamationsbearbeitung , Abnehmerangebotsbearbeitung , Abnehmeranfragebearbeitung
verfeinerung: Auftragserfassung , Ordersatzerstellung
Typ: Funktion
interpedenzen: Abnehmerrechnung , Fakturierung , Abnehmerauftrag , Verkauf , Ordersatz , Proforma-Rechnung , Reklamation mit Retoure , Disposition , Warenausgangsmenge zu Aktionen , Debitorenbuchhaltung , Zeitlohn , Personaleinsatzplan , Personalwirtschaft , Prämienlohn , Einkauf , Artikellagerdaten , Artikelgrunddaten , Warenausgangsmenge , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Warenausgangswert , Abnehmertour (bei starrer Planung) , Marketing , Artikel , Abnehmerstammdaten , Umlagerung , Lager , Wareneingang , Warenausgangsmenge , Warenausgangsmenge zu Aktionen , Disposition , Marketing , Abnehmerlieferung , Debitorenbuchhaltung , Abnehmertour (bei starrer Planung) , Marketing , Abnehmerstammdaten , Artikel , POS/FWWS-Upload (Inventurdifferenz) , Lager , Umlagerung , Kondition , Artikel , Abnehmerlieferung , Fakturierung , Kostenrechnung , Leistungsgrößen im Warenausgang , Proforma-Rechnung , Verkauf , Abnehmerauftrag , Reklamation mit Retoure , Ordersatz , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Warenausgangsmenge , Warenausgangswert , Verkauf , Kommissionierauftrag , Versandrestriktionen , Verpackungsrestriktionen , Abnehmerretoure , Kostenrechnung , Marketing , Abnehmerlieferung , Leistungsdaten der Lagermitarbeiter , Personalwirtschaft , Wareneingang , Wareneingangsmenge , Abnehmerretoure , Kommissionierauftrag , Verpackungsrestriktionen , Verkauf , Versandrestriktionen , Fakturierung , Abnehmerrechnung , Bestellung zu Aktionen , Disposition , Sonderbestellung , Lager , POS/FWWS-Upload (Inventurdifferenz) , POS/FWWS-Upload (Preisänderung) , Wareneingang , Warenausgangsmenge , Umlagerung , Lager , Wareneingangsmenge , Wareneingang , Artikellagerdaten , Artikelgrunddaten , Einkauf , Artikel , Kondition , Fakturierung , Abnehmerlieferung , Disposition , Bestellung zu Aktionen , Sonderbestellung
untergeordnete funktion: Tourenplanung , Bestandsbuchführung , Kommissionierung , Abnehmerrückgabenbearbeitung , Kommissionierplanung , Versandabwicklung , Tracking , Tracing , Warenausgangserfassung
verfeinerung: Warenausgang Filiale / Kunde
Typ: Funktion
interpedenzen: Rechnungsprüfung , Abweichender Wert des bewerteten Lieferscheins , Wareneingangswert , Wareneingangstermin , Wareneingangsmenge , Artikel-Verpackungseinheit , Bestellung , Anzahl Artikel je Colli , Lieferant , Lage und Palette , Bestellmenge , Bestellwerte je Bestellposition , Disposition , Bestellte Stücklistenartikel , Liefertermin , Retouren zum Lieferanten , Sonstige Lagerbewegungen , Lager , Sonstige wertmäßige Umbuchungen , Kreditorenbuchhaltung , Verkauf , Verfügbare Menge des Wareneingangs , Einkaufspreisänderung , Ist-Wareneingangsmenge , Einkauf , Warenausgang , Warenausgangsmenge , Kreditorenbuchhaltung , Warenausgang , Warenausgangsmenge , Transporthilfsmittel , Disposition , Warenvereinnahmungszeit , Warenqualität , Liefermenge , Wareneingangstermin , Wareneingangsvolumen , Nachträgliche Konditionen , Artikelbeschaffungsdaten , Artikelgrunddaten , Lieferantendaten , Einkauf , Schnellschüsse , Artikelreservierung , Aktionsauftrag , Verkauf , Artikel-Verpackungseinheit , Bestellte Stücklistenartikel , Liefertermin , Lage und Palette , Lieferant , Bestellung , Bestellmenge , Disposition , Anzahl Artikel je Colli , Bestellwerte je Bestellposition , Marketing , Verkaufspreis , Kondition , Kreditorenbuchhaltung , Lieferschein , Bewerteter Lieferschein , Lieferant , Wareneingangswert , Preisänderung , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Wareneingangsmenge , Kostenrechnung , Plankosten des Wareneingangs , Istkosten des Wareneingangs , Rechnungsprüfungsdifferenz , Lieferantenrechnung , Rechnungsprüfung , Sonstige wertmäßige Umbuchungen , Sonstige Lagerbewegungen , Retouren zum Lieferanten , Lager , Kreditorenbuchhaltung , Vereinnahmung ohne Bezahlung , Lager , Anforderung zur Einlagerung , Wareneingangsmenge , Wareneingangswert , Haupt- und Anlagenbuchhaltung , Wareneingangsmenge , Lesitungsgrößen im Wareneingang , Wareneingangswert , Kostenrechnung , Verfügbare Menge des Wareneingangs , Verkauf , Lager , Wareneingangsmenge , Anforderung zur Einlagerung , Warenausgang , Wareneingangsmenge , Warenausgang , Wareneingangsmenge , Wareneingangsmenge , Abweichender Wert des bewerteten Lieferscheins , Wareneingangswert , Rechnungsprüfung , Wareneingangstermin , Rechnungsprüfungsdifferenz , Rechnungsprüfung , Lieferantenrechnung , Artikelaufträge , Artikelreservierung , Verkauf , Schnellschüsse , Warenqualität , Lieferantendaten , Disposition , Liefermenge , Warenvereinnahmungszeit , Wareneingangstermin , Transportmittel
untergeordnete funktion: Wareneingangsplanung , Warenannahme , Lieferscheinbewertung , Lieferantenrückgaben , Warenkontrolle , Wareneinlagerung , Wareneingangserfassung
verfeinerung: Wareneingang Filiale / Kunde , Wareneingang Lager