Artikelverwaltung

Inhalt
Artikelverwaltung
Artikelverwaltung

Typ: Funktion

übergeordnete funktion: Einkauf

Artikelverwaltung

Präsentationen, die 'Artikelverwaltung' verwenden
übergeordnete funktion

Typ: Funktion

interpedenzen: Einkaufsorganisation-Deckungsbeitragsrechnung, Warengruppenerfolg, Artikelergebnisbeiträge, Lieferanten-Deckungsbeitragsrechnung, Kostenrechnung, Kondition, Bestelladressen, Kontrakt, Disposition, Einkaufspreis, Lieferant, Mögliche Warenempfänger, Open-to-buy, Artikelstammdaten, Debitorenbuchhaltung, Lieferantenstammdaten (bei kreditorischen Debitoren), Leistungsbewertung Einkäufer, Personalwirtschaft, Zukünftige Artikel, Verkaufsaktion, Marketing, Trendstudie, Marktanalyse, Listungsdaten, Konkurrenzanalyse, Sonderartikel, Verkauf, Debitorenbuchhaltung, Lieferrantenstammdaten, Artikelgrunddaten, Verkauf, Artikelbeschaffungsdaten, Nachträgliche Konditionen, Rechnungsprüfung, Rechnungskonditionen, Einkaufspreisänderung, Ist-Wareneingangsmenge, Wareneingang, Lager, Aktionsdaten, Lagereinheit, Artikellagerdaten, Lagerort, Artikelstammdaten, Verpackungseinheit, Fakturierung, Lieferant, Artikelbeschaffungsdaten, Artikelgrunddaten, Warenausgang, Artikellagerdaten, Artikelgrunddaten, Artikelbeschaffungsdaten, Marketing, Artikelgrunddaten, Kostenrechnung, Artikelstammdaten, Warengruppendaten, Lieferrantenstammdaten, Einkaufsorganisationsdaten, Rechnungsprüfung, Artikelbeschaffungsdaten, Artikelgrunddaten, Lieferantendaten, Nachträgliche Konditionen, Abnehmerstammdaten (bei debitorischen Kreditoren), Debitorenbuchhaltung, Nachträgliche Konditionen, Artikelgrunddaten, Lieferantendaten, Disposition, Artikelbeschaffungsdaten, Einkaufspreis, Lieferantendaten, Marketing, Bezugsweg, Artikelbeschaffungsdaten, Artikelgrunddaten, Fakturierung, Artikelgrunddaten, Lieferant, Artikelbeschaffungsdaten, Lieferantenbeschaffungsdaten, Kondition, Lieferantengrunddaten, Artikelbeschaffungsdaten, Einkaufskontrakte, Disposition, Artikelstammdaten, Nachträgliche Konditionen, Artikelbeschaffungsdaten, Wareneingang, Artikelgrunddaten, Lieferantendaten, Verkauf, Artikelbeschaffungsdaten, Artikelgrunddaten, Sonderartikel, Verkauf, Fakturierung, Warengruppenumsätze, Artikelumsätze, Artikelbeschaffungsdaten, Rechnungsprüfung, Artikelgrunddaten, Nachträgliche Konditionen, Lieferantendaten, Ist-Wareneingangsmenge, Disposition, Einkaufspreisänderung, Disposition, Bestellwert, Kontrakt, Lieferant, Bestellmenge, Fakturierung, Warengruppenumsätze, Kondition, Artikelumsätze, Lieferantenumsätze, Verbrauchsfolgeverfahren, Lagerraumbedarf, Lagerbewegungen, Lager, Inventurbestandskorrekturen, Lagerkostensatz, Inventurbestand, Artikelbewertungsmethode, Kreditorenbuchhaltung, Bestellobligo, Rechnungskonditionen, Nachträgliche Konditionen, Rechnungsprüfung, Warenausgang, Artikellagerdaten, Artikelgrunddaten, Verpackungseinheit, Aktionsdaten, Artikelstammdaten, Lager, Artikellagerdaten, Lagerort, Lagereinheit, Konkurrenzanalyse, Marketing, Marktanalyse, Trendstudie, Anforderungen an Artikel, Listungsdaten, Verkaufsaktion, Zukünftige Artikel, Kreditorenbuchhaltung, Lieferantendaten, Nachträgliche Vergütungen, Bewertungsmethode, Lagerraumbedarf, Inventurbestand, Lagerbewegungen, Verbrauchsfolgeverfahren, Lager, Inventurbestandskorrekturen, Lagerkostensatz, Nachträgliche Konditionen, Kreditorenbuchhaltung, Lieferantendaten, Artikelbeschaffungsdaten, Disposition, Lieferantendaten, Kondition, Einkaufsrahmenverträge, Artikelgrunddaten, Personalwirtschaft, Einkäufer

untergeordnete funktion: Artikelverwaltung, Konditionenverwaltung, Lieferantenverwaltung, Kontraktverwaltung

verfeinerung: Lieferantenstammdatenpflege, Artikelstammdatenpflege, Konditionspflege

Einkauf