Rechnungsnachbearbeitung: Rechnungsnachbearbeitung
Abweichungskontrolle: Abweichungskontrolle
Typ: Funktion
empfangener fluss: Es liegt eine wertmäßige Abweichung vor -> Abweichungskontrolle, Es liegt eine Mengenabweichung vor -> Abweichungskontrolle
gesendeter fluss: Abweichungskontrolle -> Mengendifferenzen liegen nicht vor, Abweichungskontrolle -> Aktuelle Konditionskopien sind berechnet, Abweichungskontrolle -> Rechnungsbetrag ist korrigiert, Abweichungskontrolle -> Konditionskopie ist korrigiert
verfeinerung: Abweichungskontrolle
Typ: Ereignis
empfangener fluss: Prüfe und erfasse Wareneingangsmenge
gesendeter fluss: Prüfe Transportverlauf, Versandabwicklung, Sortiere Belege
empfangener fluss: Errechne die aktuellen Konditionskopien neu, Abweichungskontrolle
gesendeter fluss: Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist
empfangener fluss: Synchronisation / Verzweigung (d8d62826)
gesendeter fluss: Rechnung ist archiviert
empfangener fluss: Sortiere Belege
gesendeter fluss: Ordne Rechnung bewertetem Wareneingang zu
empfangener fluss: Prüfe, ob Differenzen in Bestandsbewertung zu buchen sind
gesendeter fluss: Synchronisation / Verzweigung (a7a6a76a)
empfangener fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht
gesendeter fluss: Prüfe die Ursache der Differenz
empfangener fluss: Prüfe die Ursache der Differenz
gesendeter fluss: Prüfe, ob falsche Menge berechnet wurde, Abweichungskontrolle
gesendeter fluss: Abweichungskontrolle, Prüfe, ob Konditionen korrekt sind
empfangener fluss: Prüfe, ob Sofortzahler
empfangener fluss: Prüfe, ob statistische Fortschreibung für nachrägliche Rechnung
gesendeter fluss: Lösche Zahlsperre aus offenen Posten
empfangener fluss: Korrigiere Konditionskopie, Abweichungskontrolle
empfangener fluss: Kein Sofortzahler
gesendeter fluss: Rechnung ist zur Zahlung freigegeben
empfangener fluss: Abweichungskontrolle, Korrigiere Wareneingangsmenge -> Mengendifferenzen liegen nicht vor, Korrigiere Rechnungsmenge -> Mengendifferenzen liegen nicht vor
empfangener fluss: Belege sind sortiert
gesendeter fluss: Ordne Rechnung bewertetem Wareneingang zu -> Wareneingang konnte keiner Rechnung zugeordnet werden, Ordne Rechnung bewertetem Wareneingang zu -> Rechnung konnte zugeordnet werden, Ordne Rechnung bewertetem Wareneingang zu -> Rechnung konnte nicht zugeordnet werden
empfangener fluss: Wareneingang konnte keiner Rechnung zugeordnet werden -> Ordne Vorgänge manuell zu, Rechnung konnte nicht zugeordnet werden -> Ordne Vorgänge manuell zu
gesendeter fluss: Vorgänge sind manuell zugeordnet
gesendeter fluss: Prüfe, ob Differenzen in Bestandsbewertung zu buchen sind -> Keine Differenzbuchung erforderlich, Prüfe, ob Differenzen in Bestandsbewertung zu buchen sind -> Differenzen sind zu buchen
empfangener fluss: Vorgänge sind manuell zugeordnet -> Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht, Rechnung konnte zugeordnet werden -> Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht
gesendeter fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht -> Differenz ist innerhalb des Toleranzintervalls, Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht -> Differenz ist außerhalb des Toleranzintervalls
empfangener fluss: Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist, Differenz ist innerhalb des Toleranzintervalls -> Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist
gesendeter fluss: Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist -> Rechnung ist kreditorisch nachzubearbeiten, Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist -> Rechnung ist kreditorisch nicht nachzubearbeiten
gesendeter fluss: Prüfe, ob Sofortzahler -> Freigabe ist bereits erfolgt, Prüfe, ob Sofortzahler -> Kein Sofortzahler
gesendeter fluss: Prüfe, ob statistische Fortschreibung für nachrägliche Rechnung -> Statistikkonto für nachträgliche Vergütung ist fortzuschreiben, Prüfe, ob statistische Fortschreibung für nachrägliche Rechnung -> Keine Statistikfortschreibung
empfangener fluss: Differenz ist außerhalb des Toleranzintervalls
gesendeter fluss: Prüfe die Ursache der Differenz -> Es liegt eine Mengenabweichung vor, Prüfe die Ursache der Differenz -> Es liegt eine wertmäßige Abweichung vor
empfangener fluss: Archiviere Rechnung
empfangener fluss: Übermittle die Rechnung dem Lieferanten, Rechnungsnachbearbeitung
gesendeter fluss: Synchronisation / Verzweigung (d8d62826)
empfangener fluss: Gib Rechnung frei
gesendeter fluss: Sortiere Belege
empfangener fluss: Prüfe, ob kreditorische Nachbearbeitung nötig ist
gesendeter fluss: Rechnung ist kreditorisch nachzubearbeiten -> Errechne Abweichungsbetrag, Rechnung ist kreditorisch nachzubearbeiten -> Ermittle Übermittlungsweg des Lieferanten, Rechnung ist kreditorisch nachzubearbeiten -> Ermittle Abrechnungsart des Liefereanten, Rechnungsnachbearbeitung
empfangener fluss: Lösche Zahlsperre aus offenen Posten
gesendeter fluss: Starte Zahlprogramm
empfangener fluss: Ordne Rechnung bewertetem Wareneingang zu
gesendeter fluss: Ordne Vorgänge manuell zu
gesendeter fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Rechnung und Wareingang besteht
empfangener fluss: Abweichungskontrolle, Korrigiere erfassten Rechnungsbetrag
empfangener fluss: Rechnung ist kreditorisch nachzubearbeiten
gesendeter fluss: Rechnung ist dem Lieferanten übermittelt
verfeinerung: Rechnungsnachbearbeitung
empfangener fluss: Sortiere Belege, Sortiere Belege
gesendeter fluss: Belege sind sortiert
gesendeter fluss: Schreibe Statistikkonto fort
empfangener fluss: Ordne Vorgänge manuell zu
empfangener fluss: Ermittle zu buchende Beträge
gesendeter fluss: Sortiere Belege, Buche Beträge in Bestandsbewertung
empfangener fluss: Püfe Art der Zahlungsregulierung