Point of Sale / Filial-Warenwirtschaftssystem Upload: POS-/FWWS-Upload
Typ: Ereignis
empfangener fluss: Prüfe, ob Artikel zu gruppieren sind
gesendeter fluss: Synchronisation / Verzweigung (4ae0e8fd)
Typ: Funktion
empfangener fluss: Stichtagsinventur ist durchzuführen
gesendeter fluss: Filialen/Kunden sind bestimmt
empfangener fluss: Ermittle Buchbestand zum Stichtag
gesendeter fluss: Verteile Inventurbelege nach Zählzonen
empfangener fluss: Geringe Differenzen liegen vor -> Buche Inventurdifferenz auf Bestands- und Erfolgskonto, Nachzählung ist durchgeführt -> Buche Inventurdifferenz auf Bestands- und Erfolgskonto
gesendeter fluss: Inventurdifferenz ist gebucht
empfangener fluss: Übertrage Daten der Mobilen Datenerfassungsgeräte
gesendeter fluss: Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt
empfangener fluss: Point of Sale / Filial-Warenwirtschaftssystem Upload, Übertrage Daten
empfangener fluss: Inventurbelege sind verteilt
gesendeter fluss: Mengen und Werte sind erfasst
empfangener fluss: Synchronisation / Verzweigung (4ae0e8fd)
gesendeter fluss: Buchbestand zum Stichtag ist bestimmt
empfangener fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt
gesendeter fluss: Prüfe Ausmaß der Differenzen
empfangener fluss: Prüfe, wie Inventurdaten in das zentrale Handelsinformationssystem gelangen
empfangener fluss: Bestimme betroffene Filialen/Kunden
gesendeter fluss: Prüfe, ob Artikel zu gruppieren sind
gesendeter fluss: Untergliederung in Zonen ist durchgeführt
empfangener fluss: Größere Differenzen liegen vor
gesendeter fluss: Nachzählung ist durchgeführt
gesendeter fluss: Personaleinsatzplanung ist durchgeführt
empfangener fluss: Prüfe Ausmaß der Differenzen
gesendeter fluss: Buche Inventurdifferenz auf Bestands- und Erfolgskonto
gesendeter fluss: Führe Nachzählung durch
empfangener fluss: Verteile Inventurbelege nach Zählzonen
gesendeter fluss: Erfasse Mengen und Werte
empfangener fluss: Buche Inventurdifferenz auf Bestands- und Erfolgskonto
empfangener fluss: Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt
gesendeter fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt
gesendeter fluss: Schreibe Inventurergebnis fort
empfangener fluss: Schreibe Inventurergebnis fort
gesendeter fluss: Übertrage Daten der Mobilen Datenerfassungsgeräte
gesendeter fluss: Point of Sale / Filial-Warenwirtschaftssystem Upload, Übertrage Daten
empfangener fluss: Erfasse Mengen und Werte
gesendeter fluss: Prüfe, wie Inventurdaten in das zentrale Handelsinformationssystem gelangen
empfangener fluss: Führe Nachzählung durch
empfangener fluss: Führe Personaleinsatzplanung durch
empfangener fluss: Inventur über Point of Sale / Filialen-Warenwirtschaftssystem
gesendeter fluss: Daten sind für Inventur Filiale übertragen
verfeinerung: POS-/FWWS-Upload
empfangener fluss: Filialen/Kunden sind bestimmt
gesendeter fluss: Prüfe, ob Artikel zu gruppieren sind -> Artikel sind nach Warengruppe gruppiert, Prüfe, ob Artikel zu gruppieren sind -> Alle Artikel sind zu inventieren, Prüfe, ob Artikel zu gruppieren sind -> Artikel sind nach Layout gruppiert
empfangener fluss: Inventurergebnis ist fortgeschrieben -> Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt, Inventurerfassung weißt nicht vom Stichtag ab -> Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt
gesendeter fluss: Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt -> Es sind Differenzen vorhanden, Prüfe, ob Differenz zwischen Inventur- und Sollbetrag vorliegt -> Keine Differenzen vorhanden
empfangener fluss: Daten sind für Inventur Filiale übertragen -> Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt, Externe Inventurbearbeitung -> Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt, Daten der Mobilen Datenerfassungsgeräte sind übertragen -> Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt
gesendeter fluss: Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt -> Inventurerfassung weißt vom Stichtag ab, Prüfe, ob Inventur am Stichtag erfolgt -> Inventurerfassung weißt nicht vom Stichtag ab
empfangener fluss: Mengen und Werte sind erfasst
gesendeter fluss: Prüfe, wie Inventurdaten in das zentrale Handelsinformationssystem gelangen -> Inventur mit Mobilen Datenerfassungsgeräten, Prüfe, wie Inventurdaten in das zentrale Handelsinformationssystem gelangen -> Externe Inventurbearbeitung, Prüfe, wie Inventurdaten in das zentrale Handelsinformationssystem gelangen -> Inventur über Point of Sale / Filialen-Warenwirtschaftssystem
empfangener fluss: Es sind Differenzen vorhanden
gesendeter fluss: Prüfe Ausmaß der Differenzen -> Größere Differenzen liegen vor, Prüfe Ausmaß der Differenzen -> Geringe Differenzen liegen vor
empfangener fluss: Inventurerfassung weißt vom Stichtag ab
gesendeter fluss: Inventurergebnis ist fortgeschrieben
gesendeter fluss: Bestimme betroffene Filialen/Kunden
empfangener fluss: Inventur mit Mobilen Datenerfassungsgeräten
gesendeter fluss: Daten der Mobilen Datenerfassungsgeräte sind übertragen
empfangener fluss: Fühe Untergliederung in Zonen durch
empfangener fluss: Untergliederung in Zonen ist durchgeführt -> Verteile Inventurbelege nach Zählzonen, Buchbestand zum Stichtag ist bestimmt -> Verteile Inventurbelege nach Zählzonen, Personaleinsatzplanung ist durchgeführt -> Verteile Inventurbelege nach Zählzonen
gesendeter fluss: Inventurbelege sind verteilt